Veranstaltungen an dehnen Mitglieder der RK-Giesel teilgenommen haben:
25.05.-28,05.2017
5. Int OG Thun WS
Vom 25.05.-28.05.2017, fand zum 5. Mal in Folge das Internationale OG Thun Wettschiessen statt. Das Teilnehmerfeld setzte sich aus Armeeangehörigen und Zivilisten aus 5 Nationen zusammen.
Die Teilnehmer der RK-Giesel

v.l.n.r. Uwe Krell, Kai Wunderlich, Thomas Zuzel, Klaus-Dieter Müller, Andreas Kern und Jürgen Bielert.
Am Donnerstagnachmittag trafen die Wettkampfteilnehmer in Wimmis ein. Danach fand die Waffeneinweisung im Schiessstand Brünnlisau statt. Beim anschliessenden Apéro begrüsste die Offiziersgesellschaft Thun, vertreten durch Oberst Theodor Müller, die 91 Teilnehmer.
Am Freitag wurde ein Demonstrationsschiessen mit verschiedenen Infanteriewaffen auf dem Gefechtsschiessplatz Rouchgrat, Röthenbach i.E. durchgeführt. An 8 Stationen bekamen die Teilnehmer einen Einblick in die Ausbildung der Schweizer Armee. Wir bekamen eine Einweisung in die Truppentransportfahrzeuge, konnten mit dem StG 90 mit und ohne ZF sowohl auf kurzer ( 5 – 25 m ) als auch auf langer ( ca. 450 m ) Distanz schießen. Des weiteren wurde mit der Panzerfaust, der Signalpistole, dem leichten Maschinengewehr und der Pistole diverse Übungen geschossen. Auch das anfertigen einer Standortbeschreibung und das anlegen eines Druckverbandes wurde im Rahmen einer kleinen San-Ausbildung geübt.
Der Samstag stand unter dem Zeichen des Wettkampfes. Die Teilnehmer massen sich beim OG Wettschiessen im 300m Stand. Zusätzlich bestand die Möglichkeit das Feldschiessen, das Obligatorische Programm und einen Glücksstich zu schiessen. Den Tagessieg holte sich der Deutsche Hauptmann Ralph Eichner mit 58 von 60 Punkten. Bester Schweizer war das OG Thun Mitglied Oblt Simon Zoss auf Rang 2.
Die Rangverkündigung mit Kranz und Auszeichnungsverleihung fand am Wettkampfabend auf der Gipfelplattform des Niesen statt.
Zum Abschluss genossen die Teilnehmer am Sonntag eine Führung an der Infanteriesperre Einigen.
Beim gemeinsamen Resümee auf dem Nachhauseweg waren wir uns einig, das dies zwar ein sehr langes und strapaziöses Wochenende war, das dies aber auch nicht der letzte Besuch in Wimmis gewesen sein soll. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei OLT Kundermann für die hervorragende Betreuung der deutschen Delegation, besonderen Dank gebührt Hptm Th. Lüthi und seinem Stab für die exzellente Planung, Organisation und Durchführung des 5. Int OG Thun WS in Wimmis.
06.01.2017
Neujahrsempfang der Reservistenkameradschaft Giesel
Gemeinsam mit Gästen vom Verband der Reservisten der deutschen Bundeswehr, der Kommunalpolitik, den befreundeten US-Streitkräften, Kameraden der Schweizer Armee, Sponsoren und befreundeter Reservistenkameradschaften feierten wir den Abschluss des für uns erfolgreichen Jahres 2016.
Einige Kameraden, die sich in besonderer Weise für den Verein engagiert haben, wurden mit der Ehrenmedaille der RK-Giesel ausgezeichnet. Dies waren Jürgen Bielert, Harald Müller, Thomas Zuzel, Uwe Krell, Andy Meißler, Thomas Plüth, Hptm Thomas Lüthi, Cpt Fillipinos und 1SG George Gavin.
Zum Höhepunkt der Veranstaltung wurde ein Spendenscheck in Höhe von 2000,- EUR zugunsten der Fisher House Foundation an Cpt Fillipinos überreicht.
12.08.2016
Hochzeit unseres Kameraden Harald Müller
Dem Beispiel seines 1. Vorsitzenden folgend hat nun auch unser Kamerad Harald Müller dem Jungesellendasein abgeschworen und seine Carmen in den heiligen Stand der Ehe entführt. Auch Ihm und seiner Familie wünschen wir für die Zukunft alles Gute und das auch seine Ehe ein Leben lang hält und immer von Liebe und Fürsorge geprägt sein möge.
09.07.2016
Landesschießwettkampf in Fritzlar
Die Kameraden
U d.R. Andreas Kern
SU d.R. Harald Müller
SU d.R. Klaus-D. Müller
u. SG d.R. Sebastian Karolczak haben beim Landesschießwettkampf 2016 den 1. Platz erringen können.
19.092015
Hochzeit unseres Kameraden und 1.Vorsitzenden der RK-Giesel im VdRBw Oliver Schultz

v.l.n.r.: Jörg, H., Kraus, G., Csallner, S., das Brautpaar Schultz O. u. J., Kern, A., Müller, H., Müller, K.-D. u. Wiesmann, M.
Am 19. Sep. 2015 gegen 16:00 Uhr hat unser Kamerad Oliver Schultz kapituliert. Nach jahrelangem Kampf um die Vorzüge des Junggesellen-Daseins zu erhalten hat er nun aufgegeben um zukünftig als Ehegatte und Vater für seine kleine – aber stetig wachsende – Familie zu sorgen. Wir wünschen Ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft, das die Ehe ein Leben lang hält und immer von Liebe und Fürsorge geprägt sein möge.
23.08.2015
Großkalieberschießen der Schützengilde Flieden.
Die Mannschaft RK-Giesel 1 belegte den 1. Platz, RK-Giesel 2 den 3. Platz.
RK-Giesel 1 mit den Teilnehmern Harald Müller, Klaus-Dieter Müller, Andreas Kern und Olav Glotzbach.
Bester Einzelschütze Olav Glotzbach.
29.11.2014
Vereinsmeisterschaft im Schützenhaus in Lauterbach. Geschossen wurde mit Vereinswaffen Gewehr HK SL8 und Pistole HK P8.
Rang Gesamtergebnis Gewehr Pistole
_______________________________________________________
1 K.-D. Müller (234) A. Kern (84) K.-D. Müller (161)
2 A. Kern (231) O. Schultz (78) O. Schultz (149)
3 O. Schultz (227) H. Sorg (75) Ha. Müller (147)
Der Vorstand bedankt sich bei allen Teilnehmern und besonders bei den Kameraden die für Organisation (Krell U. Kraus G. u. Müller K.-D. u. Müller Ho.) und Standleitung (Kern A. und Müller Ha.) verantwortlich zeichneten.
Besten Dank auch an den Schützenverein Lauterbach für die Bereitstellung des Schießstandes.
18.10.2014
Vom 17. bis 19.10.2014 fand der internationale Schießwettbewerb “Goldener Löwe” in Cheb statt. Die Res.Kam. war mit 2 Mannschaften vor Ort.
Die Mannschaften konnten sich auf Rang 5 und 10 platzieren. SU d.R. Müller K-D errang den Einzelsieg mit 97 von 100 Ringen in der Disziplin Gewehr.
12.04.2014
Gemeinsam mit unseren Partnern vom 241. US Aviation Regiment nahmen wir am 25. Free Contest in Cheb teil. Nach dem Schießwettkampf besuchten wir mit unseren amerikanischen Kameraden das Denkmal, das zu Ehren der gefallenen Soldaten der “Big Red One” in Cheb errichtet wurde.